Gaudi Egger ist auf einem Bauernhof fernab dem kleinen Dorf Seewis im Prättigau GR aufgewachsen und hat sich trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, schon früh für die grosse, weite Welt interessiert. Der Cousin seines Grossvaters war bereits in den Fünfzigerjahren und sein Onkel in den Neunzigerjahren in die USA ausgewandert und jegliche Erzählungen dieser beiden Auswanderer haben Gaudi stets fasziniert. Diese Faszination, wie auch seine Neugier an anderen Menschen und deren Verhalten haben Gaudi seit jeher begleitet und geprägt.
Durch seine starke Kurzsichtigkeit bleiben ihm zwar etliche klare Ansichten verwehrt, doch durch seinen offenen Geist haben sich ihm viele neue Ansichten geboten und auch er hat sich auf die Reise in die grosse, weite Welt gewagt. Durch diese vielen Reisen und seine darauf folgende Weiterbildung zum psychosozialen Berater haben sich sein Slogan «Ein Gaudi am Leben» und sein Motto «Schau die Welt anders an und sie sieht anders aus» ergeben. Nach diesen Prinzipien lebt Gaudi heute und wagt sich in die Selbständigkeit.
Wieso sind diese Grundsätze für Gaudi so wichtig? Und wieso bezeichnet sich Gaudi selbst als «Möglichmacher»? Das alles und noch mehr erfahrt ihr im folgenden Interview: